VOLLMACHT – unsere Autorität im Namen JESUS

Die 7teilige Gottesdienstserie ab 3. September 2023

Als Jesus mit seinem öffentlichen Wirken begann, fiel es den Menschen schnell auf, dass er ganz anders als ihre religiösen Leiter war. Sie staunten über seine Worte: «Und es geschah, als Jesus diese Worte beendet hatte, erstaunte die Volksmenge über seine Lehre, denn er lehrte sie wie einer, der Vollmacht hat, und nicht wie die Schriftgelehrten.» (Matthäus 7,28-29) Auch die Taten von Jesus führten zu starken Reaktionen und die Leute fragten sich: «Was ist das für ein Wort, dass er mit Vollmacht und Kraft den unreinen Geistern gebietet und sie ausfahren?» (Lukas 4,36)

In seinem Umgang mit Menschen und Situationen zeigt Jesus, wie man mit “delegierter Vollmacht” – also Autorität – verantwortlich, weise und effektiv umgeht.
Wer erkennt, dass Jesus mehr als ein Prophet oder religiöser Lehrer ist, wer ihn als den verheissene Messias und Sohn Gottes annimmt, für den ist es nicht erstaunlich, dass er eine solche Vollmacht und Kraft hat. Denn der Vater im Himmel hat sie ihm übertragen.

Was hingegen sehr erstaunlich ist, dass Jesus seinerseits seine Vollmacht an seinen Jüngern damals und heute überträgt und sie aussendet, in seinem Namen zu lehren und zu handeln, sein Reich in dieser Welt zu repräsentieren und zu demonstrieren. Er sagt seinen Nachfolgern: «Siehe, ich gebe euch die Vollmacht, auf Schlangen und Skorpione zu treten, und über alle Gewalt des Feindes; und nichts wird euch in irgendeiner Weise schaden.» (Lukas 10,19).

Vollmacht – das ist unsere Autorität im Namen JESUS. Was bedeutet diese Autorität für uns heute und wie können wir sie anwenden, damit Gottes Reich immer mehr sichtbar wird? Darauf suchen wir Antworten in dieser neuen Gottesdienstserie ab September.  

Daten und Themen:

Kontakt

Adrian Nes
071 910 27 41

Email:    adrian.nes@feg-wil.ch

 

weitere Events: